Nederlands English

OPU / ICSI / IVC

Hurkmans ET und Veterinair Centrum Someren bieten seit Januar 2017 die OPU/ICSI/IVC-Technik an. Diese Technik ist eine Alternative zur Embryoentnahme durch Spülung. Die Technik kann unter anderem bei den folgenden Gruppen von Stuten angewendet werden.

Hurkmans ET
Embryowinningen

OPU / ICSI / IVC


Aanmelding Donormerries

Anmeldung von Spenderstuten

Stuten können telefonisch für ICSI bei Hurkmans ET (Hans Hurkmans +31638919783) angemeldet werden. Bevor wir mit den Verfahren beginnen, bitten wir Sie, die Stuten von einem Tierarzt untersuchen zu lassen, um zu beurteilen, ob genügend Follikel auf den Eierstöcken vorhanden sind. Wenn dies der Fall ist, wird die Stute für eine OPU-Sitzung eingeplant.


OPU (Ovum Pick-up)

OPU (Ovum-Pick-up / Eizellentnahme)

Bei der OPU werden unreife Eizellen mithilfe einer transvaginalen Sonde aus den Eierstöcken abgesaugt und anschließend aufgesucht und auf ihre Qualität beurteilt. Die OPU-Sitzungen finden in der Abteilung für Pferdegynäkologie von VCSomeren statt. Die OPU liefert die besten Ergebnisse, wenn sich Ihre Stute in der Übergangsphase ihres Zyklus befindet. Das bedeutet, dass viele kleine Follikel auf ihren Eierstöcken vorhanden sind. Dies ist meistens im Frühjahr und im Herbst der Fall.

Die gefundenen Eizellen werden anschließend in das Labor von Hurkmans ET überführt. Hier findet das weitere Verfahren statt.


ICSI

ICSI (Intrazytoplasmatische Spermieninjektion)

Nachdem die Eizellen einen Reifungsprozess durchlaufen haben, wird beurteilt, ob sie für die Anwendung von ICSI geeignet sind. Bei der ICSI wird zuerst das Sperma des Hengstes vorbehandelt und für die ICSI vorbereitet. Bei der ICSI bringen wir mittels Mikromanipulation eine Samenzelle des Hengstes in die Eizelle der Stute ein.


IVC

IVC (In-vitro-Kultur)

In-vitro-Kultur: Nach dem ICSI-Verfahren werden die befruchteten Eizellen eine Woche lang im Brutschrank (Inkubator) kultiviert. Nach ca. sieben Tagen können die erzeugten Embryonen frisch transferiert oder auf Wunsch eingefroren und zu einem späteren Zeitpunkt aufgetaut und transferiert werden. Das Ergebnis dieser Technik ist stark von der Spenderstute und dem Hengst abhängig.


Neben OPU/ICSI/IVC bieten wir die Möglichkeit, aus den Eierstöcken von Stuten, die aus verschiedenen Gründen eingeschläfert werden müssen, noch Eizellen zu gewinnen und diese mittels ICSI zu befruchten. So können wir möglicherweise noch Embryonen von Ihrer Stute erzeugen. Die Eierstöcke müssen hierfür nach Absprache in unserem Labor angeliefert werden.